„Auch wenn wir uns über zahlreiche attraktive Projekte auf unserem Heimmarkt freuen, darunter die technische Betreuung der mit 3,4 Megawatt größten Dachanlage des Landes, ist das Geschäft im europäischen Ausland unser Hauptwachstumstreiber“, stellen Dr. Robin Hirschl und Burkhard Söhngen, beide Geschäftsführer der ENcome Energy Performance GmbH fest. Die stärksten Märkte für das Servicegeschäft der ENcome Gruppe sind derzeit Deutschland und Italien als Länder mit dem größten Bestandsportfolio sowie Großbritannien als das Land in Europa in dem es derzeit den größten Zubau von großen PV Kraftwerken gibt. In all diesen Ländern, wie auch in Spanien, Frankreich und Bulgarien, betreibt ENcome Energy Performance Tochtergesellschaften oder Niederlassungen. „Dank unserer Aufstellung können wir die effiziente Nutzung von Skaleneffekten bei der Fernüberwachung der Anlagen von unserer Leitwarte in Klagenfurt mit schnellen Reaktionszeiten und hoher Servicequalität dank flexibler Teams vor Ort optimal kombinieren“, so die Geschäftsführer.
Der Kärntner Exportpreis wird jährlich in vier verschiedenen Kategorien: Klein-, Mittel- und Großbetriebe sowie Dienstleistungsexporteure, im Rahmen des Kärntner Exporttages von der Wirtschaftskammer Kärnten gemeinsam mit der Raiffeisen Landesbank Kärnten verliehen. Auch dieses Jahr gab es wieder zahlreiche Konkurrenz, umso mehr zählt diese Auszeichnung. „Auch wenn es nicht immer leicht ist in neuen Märkten Fuß zu fassen, der Erfolg gibt uns letztendlich Recht und motiviert zu neuen Schritten“, freut sich Dr. Robin Hirschl, der für ENcome den Preis entgegen nehmen durfte.
Auch die nächsten Schritte sind bereits geplant. Der Servicemarkt für Photovoltaikanlagen wird immer internationaler, da der Bau von Anlagen in Europa in den letzten Jahren stark rückläufig ist, während neue Märkte in Asien, Amerika und Afrika immer stärker wachsen. Daher wurde vor kurzem ein Partner in Japan gesucht und gefunden, mit dem bereits erste Projekte realisiert werden konnten. Aber auch „exotischere“ Länder rücken zunehmend in den Fokus von ENcome. In den letzten Wochen sondiert das Unternehmen zunehmend Großprojekte in Afrika und Südasien.
über ENcome:
Die ENcome Gruppe ist ein europaweit führender, unabhängiger Dienstleister für den Betrieb von Photovoltaik-Kraftwerken mit einem Fokus auf technischer Betriebsführung (O&M), technischem Asset Management (TAM) und der Erstellung technischer Gutachten. Derzeit betreut ENcome bereits Kraftwerke mit einer Nominalkapazität von mehreren hundert Megawatt in verschiedenen Ländern. Bestens qualifizierte Ingenieure stellen den optimalen Ertrag jedes Kraftwerks in beliebiger Netzumgebung sicher. Darüber hinaus bietet ENcome weitere Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Photovoltaik-Kraftwerken gemeinsam mit internationalen Partnern wie Anwaltskanzleien, Steuerberatern und Sicherheitszentralen.